Wie hört sich das an?
Dein Team entfaltet das volle Potenzial, individuelle Entwicklung wird strategisch betrieben – und jeder Mitarbeiter leistet messbar mehr Beitrag fürs Unternehmen.
Folgende Beobachtungen sind eher die Regel als Ausnahme:
- Jahresgespräch ist irgendwie ein Muss, aber jeder macht es anders. Die Ergebnisse daraus dienen eher der Gehaltsverhandlung als der tatsächlichen Unternehmens- bzw. Mitarbeiterentwicklung.
- Entwicklungswege sind unklar, Potenziale der Mitarbeiter bleiben unerkannt.
- Feedbackprozesse sind unstrukturiert, Förderung läuft nach Bauchgefühl.
- Individuelle Förderung ist aufwendig, Ergebnisse schwer nachvollziehbar.
- Wettbewerbsfähigkeit und Motivation schwanken – Talente wandern ab.
- Es gibt keine klare Kompetenzlandkarte für Rollen, Aufgaben und Verantwortliche.
Führung ist ein Handwerk. Wer es beherrscht, entwickelt Mitarbeiter professionell statt sie zu verlieren.