Teilen Sie diesen Link:
Hier werden interne und externe Faktoren untersucht, um den aktuellen Zustand des Unternehmens zu verstehen. Dazu gehören Marktanalysen, SWOT-Analysen (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) und Wettbewerbsanalysen.
Ziel: Bestimmung der konkreten Ausgangssituation des Unternehmens und des Umfelds.
Basierend auf der Analyse erfolgt eine klare Priorisierung, welche Ziele am wichtigsten sind. Empfehlenswert ist, sich nicht mehr als 5 Strategieziele (SMART-Kriterien)vorzunehmen. Diese werden dann jeweils in Maßnahmen, Meilensteile, Verantwortlichkeiten und Termine beschrieben. (z.B. OKR-Methode).
Die Zwischenziele, Ergebnisse werden regelmäßig miteinander besprochen und ggfs angepasst.
Entwicklung von Maßnahmenplänen um die Ziele zu erreichen.
Welche Ressourcen sind erforderlich? Welche Schritte müssen unternommen werden? Wer ist verantwortlich?.
Implementierung der Strategie.
Regelmäßige Überprüfung und Anpassung, um auf Veränderungen zu reagieren.
Die Strategieentwicklung ist ein iterativer Prozess, der Flexibilität erfordert. Es ist wichtig, dass alle relevanten Stakeholder einbezogen werden.
Telefon: 0841-13300694
E-Mail: mail@wings4business.com
Im kostenlosen Beratungsgespräch legen wir die Grundlage für unsere Zusammenarbeit:
Wir erfahren, was euch antreibt und wo ihr hinwollt. Was bremst und welche Randbedingungen sind zu berücksichtigen? Wir stellen unsere Herangehensweise vor, zeigen Beispiele und geben Empfehlungen an die Hand.Vertrauen ist die Grundvoraussetzung und Umsatz kommt von Umsetzen. Gemeinsam und transparent prüfen wir, ob Wings4Business helfen wird.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren